Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, der Firma Firmen Beistand, ein zentrales Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den geltenden Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Diese Erklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden, speichern und schützen.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Firmen Beistand
E-Mail: support@firmenbeistup.com
Personenbezogene Daten werden von uns nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen einer Anfrage oder Kontaktaufnahme freiwillig mitteilen. Dazu gehören Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und ggf. Unternehmensdaten. Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens oder zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen genutzt.
Ihre Daten werden nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten oder zur Vertragserfüllung erforderlich. In allen Fällen achten wir auf ein höchstmögliches Maß an Datensicherheit und -vertraulichkeit.
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten ordnungsgemäß gelöscht.
Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit. Zudem haben Sie das Recht, einer Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit zu widersprechen. Wenden Sie sich hierfür bitte per E-Mail an support@firmenbeistup.com.
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind essenziell, während andere uns helfen, die Website durch Analyse Ihres Nutzerverhaltens zu verbessern. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, Cookies nur im Einzelfall erlauben oder vollständig deaktivieren.
Zur Optimierung unseres Online-Angebots nutzen wir anonymisierte Tracking-Tools, die uns Einblicke in das Nutzerverhalten auf unserer Website geben. Diese Daten werden ausschließlich in aggregierter Form ausgewertet und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Als Unternehmen mit Sitz in der Schweiz und im Einklang mit der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stellen wir sicher, dass alle Verarbeitungen personenbezogener Daten im Rahmen der geltenden Vorschriften erfolgen. Unsere Datenverarbeitung basiert auf den rechtlichen Grundlagen nach Art. 6 DSGVO. Wir informieren alle Betroffenen über ihre Rechte, gewährleisten transparente Einwilligungen und sichern technische Schutzmaßnahmen zu.
Betroffene Personen haben insbesondere folgende Rechte gemäß DSGVO:
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt Ihrer Nutzung aktuelle Version. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.